EGZ-Apéros 2025

Spannende Inputreferate, Diskussionen und der lockere Austausch bei einem feinen Glas Biowein oder einem würzigen Bier. Das sind die EGZ-Apéros, die wir seit 2023 in unregelmässigen Abständen exklusiv unseren GenossenschafterInnen kostenlos anbieten. In den nächsten Veranstaltungen geht es um Kreislaufwirtschaft, Entsorgung und Ernährung. Türöffnung ist jeweils um 17.30 Uhr, die Referate starten um 18.30 Uhr und dauern max. 1 Stunde. Herzlich willkommen (auch für Gäste, die gerne einen Anteilschein zeichnen möchten)!

 

 

Mittwoch, 25. Juni 2025

«Kreislaufwirtschaft» mit Devi Bühler und Remo Bachmann

Devi Bühler ist mit ihrem «KREIS-HAUS» in Feldbach Gewinnerin des Zürcher Zukunftspreis 2025. Sie bietet spannende Einblicke zu den Kreisläufen im Bauwesen. Bühler arbeitet in Wädenswil an der Fachhochschule ZHAW.

Remo Bachmann leitet das Sozialprojekt «restwert». Bei diesem ReUse-Projekt geht es um das Vermitteln von Produkten über Online-Plattformen. Bachmann arbeitet bei der Stiftung ESPAS in Richterswil.

 

Dienstag, 23. September 2025

«Mehrwert Entsorgung» mit Michael Weber

Michael Weber ist Geschäftsführer des Zweckverbands «Entsorgung Zimmerberg» der u. a. auch die KVA Horgen betreibt. Er hat Spannendes im Gepäck zur Energiegewinnung aus Abfall, CO2-Management, Biomasse-Verwertung…

 

Donnerstag, 4. Dezember 2025

«Energie- und klimabewusste Ernährung» mit Christine Brombach

Prof. Dr. Christine Brombach ist Wissenschaftlerin und Buchautorin (z. B. Klimatopf-Kochbuch). Sie forscht an der ZHAW Wädenswil zu nachhaltigen Verpflegungskonzepten und zu energie- und klimabewusster Ernährung.

Flyer EGZ-APERO 2025 (PDF)