Die Energiestädte im Bezirk Horgen
Sechs Energiestädte in der Region Zimmerberg
«Energiestadt» ist eine in der Schweiz entwickelte und auf europäischer Ebene vergebene Zertifizierung (European Energy Award). Das Label zeichnet Gemeinden aus, die ein Qualitätsmanagement für die Umsetzung ihrer Energie- und Umweltpolitik eingeleitet haben. Das Bundesamt für Energie (BFE) fördert mit dem Programm «EnergieSchweiz für Gemeinden» die Umsetzung der nationalen Energiepolitik in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien auf kommunaler Ebene.
In der Region Zimmerberg sind die Gemeinden Adliswil, Horgen, Richterswil, Rüschlikon, Thalwil und Wädenswil mit dem Label Energiestadt ausgezeichnet. In jeder dieser Gemeinden wurde das energiespezifische Potenzial individuell errechnet (100%). Anrecht auf das Label «Energiestadt» hat eine Gemeinde dann, wenn sie mindestens 50 Prozentpunkte ihres Potenzials erreicht hat. Alle vier Jahre wird mit einem sogenannten Re-Audit eine Bestandsaufnahme gemacht, um die Situation aus energetischer Sicht zu beurteilen und das Label für weitere vier Jahre vergeben zu können. Erreicht eine Gemeinde 75% der möglichen Punktezahl oder mehr, erhält sie die Auszeichnung «European Energy Award Gold».

Adliswil
Adliswil
Einwohnerzahl: 18’651
Fläche: 7,8 km2
Energieverbrauch/Jahr: 570 GWh
Anzahl Motorfahrzeuge: 10'879 (0.58/Person)
Wasserverbrauch/Person: 205 Liter/Tag
Kehrichtmenge/Person: 223 kg/Jahr
CO2-Ausstoss/Person: 5,1 Tonnen
Energiestadt seit: 1997
Prozentpunkte (2013): 63%

Horgen
Horgen
Einwohnerzahl: 22’869
Fläche: 21,1 km2
Energieverbrauch: 654 GWh
Anzahl Motorfahrzeuge: 12'756 (0.63/Person)
Wasserverbrauch/Person: 219 Liter/Tag
Kehrichtmenge/Person: 165 kg/Jahr
CO2-Ausstoss/Kopf: 4,92 Tonnen
Energiestadt seit: 2008
Prozentpunkte (2016): 71%

Rüschlikon
Rüschlikon
Einwohnerzahl: 5’720
Fläche: 2,9 km2
Energieverbrauch: 180 GWh
Anzahl Motorfahrzeuge: 3'795 (0.67/Person)
Wasserverbrauch/Person: 265 Liter/Tag
Kehrichtmenge/Person: 163 kg/Jahr
CO2-Ausstoss/Kopf: 6,7 Tonnen
Energiestadt seit: 2013
Prozentpunkte (2013): 57%

Thalwil
Thalwil
Einwohnerzahl: 17’728
Fläche: 5,5 km2
Energieverbrauch: 570 GWh
Anzahl Motorfahrzeuge: 10'312 (0.58/Person)
Wasserverbrauch/Person: 199 Liter/Tag
Kehrichtmenge/Person: 165 kg/Jahr
CO2-Ausstoss/Kopf: 4,7 Tonnen
Energiestadt seit: 2010
Prozentpunkte (2014): 69%

Richterswil
Richterswil
Einwohnerzahl: 13’304
Fläche: 7,6 km2
Energieverbrauch: 615 GWh
Anzahl Motorfahrzeuge: 8'497 (0.64/Person)
Wasserverbrauch/Person: 193 Liter/Tag
Kehrichtmenge/Person: 159 kg/Jahr
CO2-Ausstoss/Kopf: 5,5 Tonnen
Energiestadt seit: 2013
Prozentpunkte (2017): 53,5%

Wädenswil
Wädenswil
Einwohnerzahl: 21’686
Fläche: 17,4 km2
Energieverbrauch: 670 GWh
Anzahl Motorfahrzeuge: 13'195 (0.61/Person)
Wasserverbrauch/Person: 240 Liter/Tag
Kehrichtmenge/Person: 185 kg/Jahr
CO2-Ausstoss/Kopf: 6,6 Tonnen
Energiestadt seit: 2010
Prozentpunkte (2014): 62%