Leitlinie MOBILITÄT

Kontext
Aktuell steht ein Auto im Durchschnitt über 23 Stunden auf einem Parkplatz; in unserer Region stehen 60‘000 Autos. Also 1 Fahrzeug für 2 Einwohner. Der Anteil des Verkehrs am Gesamtenergie-Verbrauch der Schweiz beträgt heute 36 %, davon sind 95% «Parkzeuge» mit Verbrennungsmotoren.
KOMBINIERTE MOBILITÄT
CO2-NEUTRALE MOBILITÄT
Ziel
Wir decken unsere Mobilitätsbedürfnisse aus einer Kombination von ÖV, Langsamverkehr und Fahrzeug-Sharing ab. Wir machen das Auto zum öffentlichen Verkehrsmittel und werden gemeinsam Mobil!
Umstieg von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren auf CO2-neutrale Fortbewegungsmittel (Betrieb).
EGZ Engagement JETZT
- Elektrofahrzeuge mit regionalem Solarstrom betreiben
- Ausbau des öffentlichen Car-Sharings mit E-Fahrzeugen
- Workshops und partizipative Prozesse für Gemeinden und Quartiere um die kombinierte Mobilität zu etablieren
- Workshops und Support für Firmen und Gemeinden, um eigene Fahrzeuge sharingtauglich zu machen
- Planung und Realisierung von E-Ladeinfrastrukturen
- Beratung für Firmen und Gemeinden
EGZ-Codex
Ich bin mir meinen Mobilitäts-Bedürfnissen bewusst und decke diese mit dem passenden Transportmittel ab.
Mit meinen eigenen Fahrzeugen bin ich möglichst CO2-neutral unterwegs.